Hausbau Ausstattung: Emotional und Technisch
Bemusterung mit STREIF
Auf diese Termine freuen sich die STREIF-Baufamilien schon im Vorfeld. In den Ausstattungszentren für die Emotionale und die Technische Bemusterung gibt es viel zu entdecken. Bei Ihrem Besuch geht es nun um die Auswahl der Ausstattungsdetails für Ihr neues Zuhause. Denn Ihr Geschmack entscheidet. Über die Auswahl an Farben, Formen und Stilrichtungen gestalten Sie Ihr individuelles Wohnambiente. Sie haben die Qual der Wahl! Bei der Angebots- und Vertragserstellung zu Ihrem Hausbauwunsch haben Sie sich für eine von vier möglichen Ausbaustufen entschieden. Unsere kompetenten Ausstattungsberater*innen besprechen mit Ihnen in Ruhe zunächst den Grundriss und alle technischen Details. So wird an alles gedacht und Sie können mit Vorfreude Ihren Hausbau erwarten. Die Technische Bemusterung findet in Weinsheim in der Eifel am Produktionsstandort statt und die emotionale Bemusterung im Ausstattungszentrum in Mönchengladbach.
Emotionale Bemusterung
Beim anschließenden Rundgang durch die Ausstellungen legen Sie fest, wie Sie später in Ihrem Zuhause leben wollen. Bevorzugen Sie einen modernen, ländlichen oder einen klassischen Stil? In einer virtuellen Besichtigung können Sie sich auch jetzt schon anschauen, was Sie erwartet. In der Emotionalen Bemusterung finden Sie eine Vielzahl an:
- Wand- und Bodenbelägen
- Sanitärobjekten in komplett eingerichteten Badkojen
- große Fliesenpräsentation
- Armaturen, Waschtische
- Innentüren mit den dazugehörigen Drückergarnituren
Durch die Zusammenarbeit mit unseren erfahrenen Ausstattungsberater*innen sparen Sie nicht nur Zeit und Aufwand, sondern können auch sicher sein, dass alle von Ihnen gewählten Materialien sich zu einem harmonischen Gesamtbild zusammenfügen.
Hier geht's zum VideorundgangHier virtuelle Besichtigung starten

Ihre Vorteile - 7 auf einen Streich
Beste Beratung
Beratung von den Ausstattungsprofis, 1:1 exklusiv für Ihren Hausbau
Klarheit
Jederzeit Kostentransparenz und Überblick
Effizienz
Strukturiertes Vorgehen, große Zeitersparnis, besseres Ergebnis
Nachvollziehbarkeit
Alle Absprachen werden dokumentiert
Ausstattung
Alle Ausstattungs-Materialien in einem Gebäude, auf einer Etage
Große Auswahl
Sehr große Auswahl, hochwertige Qualität, Produkte von Markenherstellern
Materialvielfalt
Direkt ausprobieren, wie die Materialien zusammen wirken, z. B. Bodenbeläge mit Zimmertüren.
Unsere Tipps zur Vorbereitung auf den Ausstattungstermin:
1. Inspiration: Sammeln Sie Bilder von Materialien, Raumgestaltungen, die Ihnen gefallen.
2. Farbauswahl: Welche Farben bevorzugen Sie?
3. Bodenwahl: Welche Art an Bodenbelägen sind Ihnen wichtig?
4. Stilrichtung: Welcher Stil? Modern, Mediterran, Landhaus, Bauhaus etc.
Mit der Beantwortung dieser Fragen, haben Sie eine gute Ausgangsbasis für die Ausstattung Ihres Fertighauses.

Technische Bemusterung
Herzlich willkommen im neu eröffneten STREIF-Ausstattungszentrum für die Technische Bemusterung in Weinsheim in der Eifel. Das Team der STREIF-Ausstattungsberater präsentiert auf 790 m² Fläche eine große Auswahl an Ausstattungsmöglichkeiten. Bei Ihrem Besuch erhalten Sie eine ausführliche Beratung zu allen Details. In der Ausstellung erwarten Sie zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten für:
- die Fassadengestaltung
- die Dacheindeckung, Gestaltung der Dachüberstände
- eventuelle Balkongeländer
- Haustüren, Fenster, Fensterbänke, Rollläden, Raffstores
- Zimmertüren, Treppen, Geländer
- die gesamte Haustechnik
- die Elektroausstattung inklusive SmartHome
Mit modernster Technik können die gewünschten Details direkt in die Planung integriert werden, so dass am Ende des Tages alles gut vorbereitet und dokumentiert ist.
Ihre Vorteile - 7 auf einen Streich
Beste Beratung
Beratung von den Ausstattungsprofis, 1:1 exklusiv für Ihren Hausbau
Klarheit
Jederzeit Kostentransparenz und Überblick
Effizienz
Strukturiertes Vorgehen, große Zeitersparnis, besseres Ergebnis
Nachvollziehbarkeit
Alle Absprachen werden dokumentiert
Ausstattung
Alle Ausstattungs-Materialien in einem Gebäude, auf einer Etage
Große Auswahl
Sehr große Auswahl, hochwertige Qualität, Produkte von Markenherstellern
Materialqualität
Alle Materialien und Geräte sind auf Qualität, Effizienz, Funktionalität, Langlebigkeit und Komfort geprüft.
3 Ausstattungslinien
für alle das Richtige
SMARTLINE
Für die Sparfüchse
unter uns
Haus mit:
Fundamentplatte (ohne Dämmung)
Kunststoff-Fenster in Weiß
(außen und innen)
Kunststoff-Haustür
verschiedene Modelle in Weiß
Treppe offen, ohne Setzstufen in Buche
EFFIZIENZHAUS 55
PREMIUMLINE
Die Standardausführung
Bestes Preis-/Leistungsverhältnis
Haus mit:
gedämmter Fundamentplatte
Kunststoff-Fenster außen farbig
(innen in Weiß)
Hochwertige Holzhaustür mit 5-fach-Sicherheitsverriegelung
Treppe offen, ohne Setzstufen Wangen in Esche gebeizt, Stufen in Wildeiche, Holzgeländer mit Holz- oder Edelstahlstab
EFFIZIENZHAUS 40
QUEENSLINE
Für alle, die das
Besondere lieben
Haus mit:
gedämmter Fundamentplatte
Mehrfarbigen Kunststoff-Fenstern
(außen und innen farbig)
Exklusive Holzhaustür mit 9-fach-Motorschlossverriegelung und Funkfingerprint
Elektrische Alu-Rollladen
PV-Anlage
Smart-Home-Basis-Paket Alarmanlage
Stahlwangentreppe offen, ohne Setzstufen, Trittstufe aus Esche Natur, Geländer in Glas mit Edelstahlhandlauf
EFFIZIENZHAUS 40
Vier Ausbaustufen – viel Flexibilität
So wird Ihr Fertighaus fix fertig
STREIF bietet Ihnen in Sachen Ausbaustufen viel Flexibilität. Wenn Sie handwerklich begabt sind ist die Ausbaustufe „ausbaufertig“ für Sie die Richtige. In der Ausbaustufe „fastfertig“ ist das Gewerk Heizung und Lüftung schon enthalten. Die Standardausbaustufe ist „fastfertig plus“. Hier übernehmen Sie die Maler- und Tapezierarbeiten, die Beschaffung und den Einbau der Bodenbeläge und Zimmertüren. Selbstverständlich bauen wir Ihr Zuhause aber auch gerne „schlüsselfertig“. Hier erfahren Sie die Details zu den Ausbaustufen.
















Wissenscheck
mit Interviewfragen zur Technischen Ausstattung
Herr Auel, wie läuft der Tag in der technischen Ausstattung für die Kunden ab?
Der Tag beginnt um 8.00 Uhr mit der konstruktiven Planung und der Elektroplanung. Die Baufamilien können sich gut vorbereiten, indem sie den STREIF-Hausplaner und die Checkliste zur Elektroplanung nutzen.
Im ersten Schritt können die mitgelieferten Grundrisse zum Haus mit einer Möbelschablone möbliert werden. Anschließend ist es möglich, mit der Checkliste die Position der Steckdosen und Lichtschalter festzulegen. Das kann man in Ruhe zu Hause überlegen. Gemeinsam gehen wir detailliert die gewünschte Planung durch und die Einzelheiten werden in den digitalen Grundrissen in den Ausstattungsplänen eingetragen. Das dauert in etwa bis zum Mittag. Nach der Mittagspause wird der Leistungs- und Lieferumfang besprochen. Das bedeutet, dass wir vom Dach über die Fassade, Fenster, Haustüre, Treppe etc. die Ausführungen und Farben festlegen. Wenn das erledigt ist, kommt der „bürokratische Teil“ mit Checklisten und diversen Formularen und der letztendlichen Festlegung des Leistungs- und Lieferumfangs mit dem dazugehörigen Hauspreis. Zum Schluss werden die nächsten Schritte besprochen. Im Normalfall kann die Heimreise zwischen 16.00 Uhr und 18.00 Uhr stattfinden. Wir nehmen uns aber natürlich die notwendige Zeit, damit alle eventuellen Fragen geklärt sind und unsere Baufamilien mit einem guten Gefühl nach Hause fahren können!
Auf welche Details werden von STREIF besonderen Wert gelegt?
Bei STREIF wird großer Wert auf eine qualitativ hochwertige Bauausführung gelegt. Das beginnt schon beim Konstruktionsholz für die Holztafelbauweise, das aus deutscher, nachhaltiger und zertifizierter Forstwirtschaft stammt.
Die Massivholztreppen, die in den STREIF-Häusern eingebaut werden, kommen aus eigener Produktion am Standort in Weinsheim in der Eifel. Es kommen ausschließlich Fenster mit 3-fach-Verglasung von deutschen Markenherstellern, wie PORTA-Kömmerling zum Einsatz. Diese Qualitätsmerkmale und -anforderungen setzen sich bei den Haustüren fort. Das Markenfabrikat KERA-Tür ist eine der sichersten Türen Deutschlands. Eine ausgesuchte Qualität bietet STREIF auch bei den Wärmepumpensystemen sowie Lüftungssystemen, die verwendet werden. Hier achten wir insbesondere darauf, dass die Anlageneine hohe Effizienz und leichte Bedienbarkeit aufweisen. In der Ausstattung liegt es uns am Herzen, dass alle Details exakt geplant und dokumentiert werden.
Wie können sich die Kunden am besten auf den Tag vorbereiten?
In Vorbereitung auf die technische Ausstattung senden wir allen Kundinnen und Kunden ca. 7 Tage vor dem Termin unseren STREIF-Hausplaner, die von uns erstellten Ausstattungspläne zum eigenen Haus und eine Möbelschablone zu.
Mit eingängigen Erklärungen und Checklisten gelingt die Vorbereitung auf die technische Ausstattung im Handumdrehen. So ist zum Beispiel die Vorgehensweise für die Vorbereitung der Elektroplanung leicht verständlich beschrieben und die Baufamilien können in Ruhe zu Hause überlegen, wo die Steckdosen und Lichtschalter für die eigenen Bedürfnisse am besten platziert sind. Wenn eine Ausstattung mit einem Smart-Home-System gewünscht ist, gilt es, dies frühzeitig über das STREIF-Kundenportal zu kommunizieren, damit die Fachplanung der Haustechnik und der Ausstattungsberatung darauf explizit eingehen kann. Außerdem erhalten alle STREIF-Kundinnen und -Kunden eine ausführliche Bau- und Leistungsbeschreibung zum Angebot/zu den Vertragsunterlagen, mit allen Details zum Haus. Somit ist immer klar, was zum Leistungsumfang gehört und was nicht!
Viele Baufamilien haben kleine Kinder, können diese zur Ausstattung mitgebracht werden?
Wenn es keine Möglichkeit gibt, die Kinder anderweitig betreuen zu lassen, können sie gerne zur Ausstattung mitgebracht werden.
In unserem Ausstattungszentrum gibt es für kleine Kinder eine Spielecke und für Jugendliche bieten wir eine „Zockerecke“ mit PS4 und Nintendo Switch an. Unsere gute Seele, Karin Dringen, kümmert sich auch gerne bei Bedarf um unsere kleinen und jugendlichen Gäste.
An wen können sich die Kundinnen und Kunden wenden, wenn es zu diesem Themenkomplex weitere Fragen gibt?
Über unser STREIF-Kundenportal, in dem auch die gesamte Dokumentation zum Hausbau hinterlegt ist, können sich unsere Bauherren mit ihren Fragen schriftlich an uns wenden.
Außerdem ist das STREIF-Vertragsmanagement unter der Telefonnummer +49 6551 12-300 erreichbar.
Welches Ergebnis steht am Ende des Tages?
Am Ende des Tages ist es das gemeinsame Ziel, dass der Leistungs- und Lieferumfang mit den Bauherren besprochen wurde.
Die Bauherren sollen die Inhalte verstanden haben und alle Ausstattungsthemen wurden nach den Wünschen der Bauherren festgelegt.
Wie geht der Bauablauf nach diesem Termin weiter?
STREIF wird die festgelegte Ausstattung prüfen und bestätigen. Im nächsten Schritt muss die Baufamilie die Liefervoraussetzungen gemäß der STREIF-AGB’s erbringen, um die Auftragsfreigabe zu erreichen.
Dazu wird die Zahlungsabsicherung der finanzierenden Bank benötigt. Ebenfalls zu den Liefervoraussetzungen gehört die Vorbereitung des Grundstücks. Wird ein Kellergeschoss oder eine Bodenplatte in Eigenleistung erbracht, muss die Fertigstellung als Meldung vorliegen. Wenn das der Fall ist, wird es einen Baustellentermin geben, bei dem die Details und die weiteren Schritte besprochen werden. Die Produktion des Hauses im Werk in Weinsheim beginnt anschließend.
Unsere Kunden
kommen zu Wort.












Diese Themen könnten Sie auch interessieren


